Allgemeine Rahmenbedingungen
- Die Psychotherapiepraxis Berger ist eine Praxis speziell für
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
- Der Therapeut ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit vertragsärztlicher Zulassung.
- Es können daher alle gesetzlich und privat versicherten Kinder und Jugendlichen behandelt werden.
- Die Behandlungsform (Fachkunde) ist die Verhaltenstherapie.
- Zu Lage und Gegebenheiten der Praxis siehe unter Kontakt.
- Ersttermine werden, nach Kontaktaufnahme mit dem Therapeuten, im Rahmen einer Sprechstunde durchgeführt. Hier erfolgt eine erste, orientierend diagnostische Abklärung mit umfassender Information und Beratung.
- Je nach Ergebnis, werden die weiterführenden Maßnahmen besprochen
- Je nach Dringlichkeit kann zunächst eine Akutbehandlung erfolgen, oder direkt die eigentlichen Behandlung über die Probatorik eingeleitet werden.
- Meine Praxis legt Wert auf eine umfassende und transparente Patienteninformation zu allen therapierelevanten Fragestellungen.
- Nach Antrag und Bewilligung der Therapie durch die Krankenkasse stellt der Therapeut dann 1 mal wöchentlich einen festen Therapieplatz zur Verfügung.
- Eine Therapiestunde dauert 50 Minuten.
- Es ist zur Kontaktaufnahme unumgänglich eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (AB) zu hinterlassen oder eine E-Mail zu schreiben, um Therapietermine ungestört durchführen zu können. Nach einer hinterlassenen Nachricht melde ich mich persönlich zurück. Alle Nachrichten unterliegen dem Datenschutz und der Schweigepflicht.
- Eine Behandlungsmöglichkeit besteht grundsätzlich bei allen Diagnosen, die nach den Kriterien der internationalen Klassifikationen (ICD / DSM) bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen festgestellt werden können.
- Die Diagnostik erfolgt mit Hilfe von modernen, standardisierten psychologischen Testinstrumenten und einer strukturierten Befunderhebung. Ggf. sind für eine gründliche Differential- bzw. Ausschlußdiagnostik weitere fachärztliche oder klinische Abklärungen zu empfehlen.
- Es kann auch eine umfassende Diagnostik (Diagnostikpaket, oder diagnostische Beratung), z.B. für Selbstzahler, angeboten werden.
- Allgemeines Behandlungsziel ist neben einer realistischen Erkrankungs- und Problembewältigung eine größtmögliche Entwicklungs- und Persönlichkeitsförderung, um die Entwicklungsaufgaben im Kindes- und Jugendalter bewältigen zu lernen.
- Die individualisierte, therapeutische Beziehungsgestaltung erfolgt im Rahmen ethischer Richtlinien und der Berufsordnung für Psychotherapeuten.
- Die Behandlungsmethoden orientieren sich an den wissenschaftlich anerkannten (evidenzbasierten) Leitlinien und Manualen der (integrativen) Verhaltenstherapie.
- Die Behandlung erfolgt unter Umsetzung des Datenschutzes und der psychotherapeutischen Schweigepflicht.
- Das Qualitätsmanagement der Psychotherapiepraxis Berger erfüllt die Vorgaben der aktuellen Qualitätsmanagementrichtlinie des G-BA. Ein praxisinternes QM-Handbuch ist erstellt und wird entsprechend den Vorgaben aktualisiert und fortgeschrieben.